Eine halbe Zwiebel und die Petersilie fein hacken und den Bergkäse reiben. Dann die Zwiebelwürfel in etwas Butter braun rösten. Die Milch wärmen und in einer Schüssel mit dem Knödel Brot, den gerösteten Zwiebeln und den 2 Eiern gut vermengen. Ca. 10 Minuten rasten lassen.

Den geriebenen Käse und die gehackte Petersilie dazugeben. Salzen und pfeffern und den Majoran dazu geben. Mit den Händen zu einer Masse vermengen und weitere 5 Minuten rasten lassen.

In der Zwischenzeit für das Sauerkraut die 2. halbe Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Dann in einem Topf etwas Butter schmelzen zwei Prisen Mehl (ca. 1 TL) dazugeben und kurz anschwitzen lassen. Die Zwiebel- Knoblauch- und Speckwürfel dazugeben, kurz mitschwitzen, mit der Gemüsebrühe ablöschen, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter und das Kraut dazugeben. Dann bei kleiner bis mittlerer Hitze 10-15 Minuten köcheln lassen.

Aus der Knödelmasse vier Knödel formen und flach drücken. Anschließend in leicht wallendem Wasser circa 10 Minuten kochen lassen.

Butter in der Pfanne erhitzen und die Knödel auf beiden Seiten goldbraun braten. Das Sauerkraut mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch einmal durchrühren.
