Tiroler Ofenkartoffeln mit cremigem Wintergemüse, Butterzwiebeln und Sauerrahmdip.
Kochzeit ca. 35 Minuten, Schwierigkeitsgrad leicht
Allergene: G, L, O
Zutaten
Angaben für 2 Personen
2 Stück Tiroler Ofenkartoffel vorgegart je 250g
300 g Wintergemüsemischung (Weißkraut, Kohlrabi, Rotkraut, Knollensellerie)
2 gelbe Zwiebeln
1 Zitrone
1 Bund Schnittlauch
40 g Butter
250 ml Zillertaler Schlagrahm
200 ml Sauerrahm
4 EL Olivenöl*
4 cl Wermut*
Salz*
Pfeffer schwarz geschrotet*
* Diese Zutaten sind nicht im KochKistl, können aber bei uns mitbestellt werden oder sind schon bei dir zu Hause.
Das brauchst du
Kochutensilien:
2 hohe Pfannen oder kleine Woks
Alufolie
kleine Schüssel
Zitronenpresse
Das solltest du zu Hause haben:
Salz*
Pfeffer schwarz geschrotet*
Olivenöl*
Wermut*
Zubereitung
Die Kartoffeln in Folie wickeln und im auf 180 Grad vorgeheizten Backrohr für 25 Minuten auf mittlerer Schiene aufs Gitter legen.Die Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden, den Schnittlauch fein hacken und die Zitrone auspressen.
In einer Pfanne oder einem Wok 3 EL Olivenöl erhitzen, und das Wintergemüse ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze rösten, immer wieder durchschwenken.
Im zweiten Wok 1 TL Butter und 1 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebel dazugeben. Bei kleiner Hitze ca. 10 Minuten offen dünsten.Dann die Hitze erhöhen, mit Wermut ablöschen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz einreduzieren lassen.
Das Wintergemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken, 1 TL Butter und den Schlagrahm dazugeben und einkochen lassen bis die Sauce eine sämige Konsistenz hat.
Für den Sauerrahmdip den Sauerrahm salzen und pfeffern, einen Esslöffel Olivenöl, Zitronensaft und Schnittlauch untermischen.
Nährwerte pro Portion
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion
Energie
714,6 kcal
Energie
2.964,9 kJ
Kohlenhydrate
35,4 g
davon Zucker
11,6 g
Fett
55,4 g
gesättigte Fettsäuren
27,7 g
Eiweiß
9,0 g
Wir liefern je nach Bestelldatum die darauf folgende Woche entweder am Dienstag (Bestellungen bis Dienstag der Vorwoche) oder am Freitag (Bestellungen bis Sonntag der Vorwoche).